Was gilt als Badsanierung?
Unter einer Badsanierung verstehen wir eine Veränderung Ihres bestehenden Badezimmers. Darunter fällt sowohl der Erneuerung oder die Modernisierung einzelner Elemente (sogenannte Teilbadsanierung), als auch der komplette Umbau des gesamten Bades.
Warum Bad sanieren?
Veraltete Bäder können Probleme wie undichte Rohre, Schimmelbildung und Energieverschwendung verursachen. Eine Badsanierung verbessert die Funktionalität und Ästhetik Ihres Badezimmers.
Was wird bezuschusst?
Informieren Sie sich hier über die passenden Förderungen für Ihr Badezimmer.
Hier erfahren Sie mehr dazu ❯❯Ablauf & Planung einer Badsanierung
Bei einer Umgestaltung Ihres Badezimmers stehen für Sie im Vorfeld einige Entscheidungen an. Wir helfen Ihnen bei der perfekten Vorbereitung.
1. Schritt: Ideen sammeln
Welches Design, welche Farben, welchen Stil mögen Sie?
2. Schritt: Wünsche ermitteln
Worauf legen Sie besonderen Wert? Welche Voraussetzungen muss das neue Bad erfüllen? Welche Ansprüche stellen die verschiedenen Nutzer an das Bad?
3. Schritt: Finanzierung klären
Wie hoch ist Ihr Budget?
Können Sie von Zuschüssen oder zinsgünstigen Krediten profitieren?
4. Schritt: Uns beauftragen
Jetzt kommen wir ins Spiel. Übermitteln Sie uns ganz einfach die wichtigsten Infos zu Ihrem Wunschbad und wir können uns auf einen Termin mit Ihnen vorbereiten.
Badsanierung leicht gemacht: Mit Profi-Tipps zum neuen Bad
Bad- und Sanitärtechnik
Investieren Sie in moderne und wassersparende Sanitärtechnik und energieeffiziente Geräte, Armaturen und Beleuchtung, um langfristige Einsparungen zu erzielen. Prüfen Sie, ob Sie in Ihrem Bereich Fördermittel für energieeffiziente Sanierungen erhalten können.
Wasserenthärtung im Badezimmer
Kalkflecken an der Duschwand? Kalkablagerungen im Wasserhahn und Duschkopf? Mit einer Wasserenthärtungsanlage können Sie effektiv gegen solche Ärgernisse vorgehen! Das lohnt sich vor allem bei Unterputzarmaturen.
Bildquelle: Duravit
Bildquelle: Duravit
FAQ - Häufig gestellte Fragen zur Badsanierung, Badmodernisierung & Badrenovierung
Was kostet eine Badsanierung?
Die Kosten einer Badsanierung variieren je nach Komplexität der Maßnahmen, Größe des Raumes und Art der Ausstattung.
Für eine genauere Einschätzung Ihres individuellen Projektes verwenden Sie einfach unseren Badkonfigurator und senden Sie uns die Konfiguration am Ende mit einem Klick zu.
Wie lange dauert eine Badsanierung?
Auch die Dauer von professionell durchgeführten Umbauarbeiten im Badezimmer ist abhängig von der Komplexität des Umbaus und der Größe des Raumes.
Wie läuft eine Badsanierung ab?
- Vorgespräch: Sie teilen uns Ihre Wünsche mit und wir vereinbaren einen Vor-Ort-Termin.
- Termin vor Ort: Wir begutachten den Raum, nehmen Maß und besprechen mit Ihnen Ideen, Vorstellungen und Möglichkeiten.
- Badausstellung: Lassen Sie sich in einer Badausstellung vom geschulten Personal beraten und wählen Sie Ihre Wunschprodukte.
- Badplanung: Wir planen Ihre Produkte, Wünsche und Bedürfnisse in eine perfekt auf Sie abgestimmte Badplanung. Gefällt Ihnen alles, geht es los.
- Umsetzung: Wir installieren und montieren alles wie geplant.
Ganz klar: Selbstverständlich sind wir auch nach der Umsetzung stets weiter für Sie da.
Warum eine Badausstellung besuchen?
In einer Badausstellung haben Sie die Möglichkeit, Produkte live zu sehen, anzufassen und teils sogar zu testen. Darüber hinaus erhalten Sie eine persönliche Beratung von geschultem Fachpersonal, das sich bestens mit den aktuellen Möglichkeiten und Produkten am Markt auskennt.
Damit sich Ihr persönlicher Badberater vorbereiten kann, vereinbaren Sie am besten vorher telefonisch einen Termin. Selbstverständlich können Sie aber auch spontan vorbeischauen. In manchen Ausstellungen ist auch eine professionelle 3D-Planung möglich.
Macht eine Badsanierung viel Dreck?
Ganz ohne Staub und Schmutz geht es nicht. Allerdings verfügen wir über Methoden, die die Schmutzbelastung so gering wie möglich halten.
Durch professionelle Ausstattung und erfahrenes Vorgehen ist es möglich, die Staubverteilung im Haus auf ein Minimum zu reduzieren.
Kann ich mein Bad auch selbst umbauen?
Selbst der begabteste Heimwerker kommt irgendwann an seine Grenzen. Bei einer Badsanierung sind diese Grenzen nicht selten schnell erreicht. Denn gerade bei der Arbeit mit und an Wasseranschlüssen & Co. ist Profi-Know-how unersätzlich. Ohne das passende Spezialwerkzeug, kann es schnell zu einem Wasserschaden kommen. Wenn dann kein Fachmann am Werk war, werden diese selbstverursachten Schäden schnell sehr teuer. Vertrauen Sie daher lieber unserem Team und ersparen Sie sich unnötige Kosten und Kopfschmerzen.
Wir machen Ihren Traum vom neuen Bad wahr.
Bildquelle: Geberit
Bildquelle: Geberit
Badsanierung mit Vorwandinstallation?
Vorwandinstallation bedeutet, dass eine Installationsebene (z.B. für sanitäre Anlagen) vor einem bestehenden Mauerwerk erstellt wird.
Der Vorteil einer Vorwandinstallation ist, dass keine Stemmarbeiten am bestehenden Mauerwerk durchgeführt werden müssen. Vorwandinstallationen sind daher sowohl im Neubau, als auch im Sanierungsfall die erste Wahl. Einige Hersteller bieten dafür fertige Systeme an, mit denen Installationslösungen für alle Wand- und Raumsituationen einfach und schnell umsetzbar sind.
Die Planung einer Vorwandinstallation muss die räumlichen Gegebenheiten des Bades